Waldenburg, Peniger Straße 10: Schloss Waldenburg: Fürst Otto Victor von Schönburg-Waldenburg (* 1. März 1785; 16. Februar 1859) war Lehnsherr der Schönburgischen Rezessherrschaften und Gründer des Fürstlich Schönburgischen Schullehrer-Seminars in Waldenburg; außerdem gründete er zwei Seminare für Lehrerinnen und baute unter anderem sieben Krankenhäuser und zwei Waisenhäuser. Und dennoch waren seine undankbaren Untertanen mit diesem Philanthropen nicht zufrieden: 1848 stürmte das Volk das Schloss und steckte es in Brand. Als er Anfang 1859 starb, nahmen die Seminaristen, darunter auch Karl May, natürlich an der Beerdigung teil. Der Prinz diente als Vorbild für Fürst Otto-Victor von Schönberg-Wildauen, genannt der alte Knaster, in Karl Mays »Otto-Victor-Fragment« und der humorvollen »Ziege oder Bock«. Später kehrt er in »Auf der See gefangen« zurück. © Foto 2024 |
![]() |