Venedig (Venezia), Canal Grande:
    In seinem Reisetagebuch der großen Orientreise schreibt Karl May, dass er, seine Frau und das Ehepaar Plöhn am 21. Juli 1900 in Venedig ankamen und im „Grand Hôtel Britannia”, direkt gegenüber der „Maria della Salute” ✞, Quartier bezogen.
    „Diesmal leider nur vier Tage,” fährt er fort. Deutet dies auf einen früheren oder späteren Besuch der Lagunenstadt hin, der länger als vier Tage dauerte?
    Am 22. Juli, einem Sonntag, nimmt er am Hochamt in Santa Maria della Salute teil, die zwischen 1631 und 1687 vom Architekten Baldassare Longhena (* 1598, † 18. Februar 1682) erbaut wurde.
    Auch meine Fotos von Venedig stammen aus der vordigitalen Zeit; die Scans der Dias sind daher von etwas geringerer Qualität.
    © Foto 2004


Google
www op deze website