Tharandt, Am Forstgarten:
    Forstbotanischer Garten:
    Johann Heinrich Cotta (* 30. Oktober 1763, † 25. Oktober 1844) machte aus den Tharandter Promenaden offiziell einen Forstbotanischen Garten, wobei er großen Wert auf Baumarten aus ganz Europa legte. Seit 1997 hat sich die Größe des Gartens mit Bäumen aus Amerika verdoppelt. Karl May hat es genossen. Insgesamt sind nun auf 34 Hektar 1990 verschiedene Baumarten aus aller Welt zu sehen.
    Alle Informationen zum Garten und den Bäumen finden Sie im dazugehörigen Museum. Da der ursprüngliche Garten, wie Cotta ihn entworfen hatte, auf Bäume und Pflanzen aus den Alpen ausgerichtet war, wurde das Museum in Form eines Schweizer Landhauses erbaut.
    © foto 2024


Google
www op deze website