|
Stuttgart, Alexanderstraße 3: Im Jahr 1890 besuchte Karl May auch Joseph Kürschner (* 20. September 1853, 29. Juli 1902; Geheimer Hofrat, ab 1881 Chefredakteur der Zeitschrift Von Fels zu Meer im Stuttgarter Verlag Wilhelm Spemann; ab 1882 Herausgeber des »Allgemeinen Deutschen Litteratur-Kalenders« und ab 1886 das »Richard Wagner-Jahrbuch«; von 1889 bis 1892 literarischer Leiter der Deutschen Verlagsanstalt). In Kürschners Zeitschrift Von Fels zu Meer erschien im Oktober 1882 Mays Erzählung »Christi Blut und Gerechtigkeit«. und im April 1901 bat er Karl May um Mitarbeit am Sammerlband »China«: Karl May veröffentlichte hier die ersten beiden Teile von »Et in terra pax«, das spätere »Und Friede auf Erden« (Gesammelte Werke, Band 30). Kürschner lebte und arbeitete in diesem kolossalen Gebäude in der Alexanderstraße in Stuttgart, bis er sich 1892 in der Nähe der Wartburg bei Eisenach niederließ. © Foto 2025 |
|