Stolpen:



    Die Stadt Stolpen liegt etwa 25 km östlich von Dresden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die wichtigste Touristenattraktion der Stadt ist die Ruine der Burg Stolpen, die auf einem Basaltfelsen liegt und 1222 erstmals erwähnt wurde. Ursprünglich war sie im Besitz der Bischöfe von Meißen, später der sächsischen Kurfürsten. Im 14. Jahrhundert entstand rund um die Burg eine Siedlung, die zunächst Jochgrim hieß, doch der Name der Burg ging bald auf die Stadt über. Im Jahr 1813 ließ Napoleon (getauft als Napoleone Buonaparte, französisch: Napoléon Bonaparte, als Kaiser Napoléon I., * 15. August 1769, † 5. Mai 1821; 1. Konsul der Französischen Republik vom 10. November 1799 bis 2. Dezember 1804, Kaiser des französischen Kaiserreichs vom 2. Dezember 1804 bis 2. April 1814 und vom 1. März 1815 bis 22. Juni 1815) Befestigungsanlagen um die Burg errichten, doch bei seinem Abzug zerstörte der kleine Korse die Burg weitgehend.
    Zum 31. Dezember 2023 hatte die 60,89 km² große Stadt 5.462 Einwohner.


Google
www op deze website