Stollberg/Erzgeb., Hauptmarkt 10: Das ehemalige Rathaus von Stollberg/Erzgeb. wurde zwischen 1812 und 1813 an der Stelle eines Rathauses errichtet, das seit dem Ende des Mittelalters gestanden hatte, aber mehrmals durch Brände zerstört worden war. Aus finanziellen Gründen übertrug der Rat der Stadt um die Mitte des 19. Jahrhunderts das Rathaus dem Land Sachsen; von diesem Zeitpunkt an war hier das Königliche Hofamt angesiedelt, das zuvor im Schloss Stollberg residierte. Die Gemeinde bezog ein neues Rathaus auf der anderen Seite des Marktplatzes. In diesem Gerichtssaal wurde Karl May am 9. Januar 1879 verurteilt. Wie man sieht, wurde der Name inzwischen geändert in Amtsgericht. © Foto 2021 |
![]() |