Skironische Rotsen (Σκιρωνίδες Πέτραι): ![]() Die Skyronischen Felsen bilden einen schroffen Berghang auf dem Gebiet der Stadt Megara (Μέγαρα) an der Küste des Saronischen Golfs (Σαρωνικός Κόλπος). Bereits in der Antike gab es eine schmale Straße mit einem schmalen Bergpass zwischen dem Meer und den Felsen, die Skirone (Σκιρώνη) oder Skironis (Σκιρωνίς), die heute Kakia Skala (Κακιά Σκάλα) heißt. Der mythische Räuber Skiron (Σκίρων) soll an diesem Ort sein Unwesen getrieben haben: Er forderte ahnungslose Passanten auf, ihm die Füße zu waschen. Während sie dies taten, beraubte er sie und stieß sie ins Meer, wo eine riesige Schildkröte ihre Körper fraß. Der ebenso mythische Theseus (Θησεύς) tötete Skyron auf die gleiche Weise, aber da ihm weder das Meer noch die Erde ein Grab gewähren wollten, schleuderten sie ihn auf und ab, bis seine Überreste schließlich versteinerten: Die Skyronischen Felsen. |
![]() |