|
Rostock, Universitätsplatz 1: Universität Rostock: Schließlich kam Clemens Meyer (* 20. August 1977) auf die Entstehungsgeschichte seines dystopischen Romans Die Projektoren aus dem Jahr 2024 zu sprechen, der auf über 1000 Seiten die großen Kriege des 20. Jahrhunderts, insbesondere jene im ehemaligen Jugoslawien, nacherzählt; da Letztere in dem Land stattfanden, in dem in den 1960er Jahren die meisten großen Verfilmungen nach Karl Mays Büchern gedreht wurden, ist es logisch, dass auch Figuren aus Karl Mays Büchern im Roman auftauchen. © Foto 2025 |
|