Rom (Roma): ![]() Der Legende nach wurde Rom am 21. April 753 v. Chr. gegründet von den Zwillingen Romulus und Remus; tatsächlich gibt es Spuren von Bauten aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. auf dem Palatin, einem der sieben klassischen Hügel, auf denen die Stadt Rom erbaut wurde. Die Macht der Römer dehnte sich allmählich aus, insbesondere nach dem Zweiten Punischen Krieg (218–201), bis Rom im ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. schließlich zur Hauptstadt eines riesigen Reiches wurde, das sich von Schottland bis zum Tigris erstreckte. Rom ist traditionell auch die Hauptstadt des Christentums bzw. die Katholische Kirche, weil die Päpste hier – mit Ausnahme einer kurzen Zeitspanne von 75 Jahren – residierten und immer noch residieren. Seit 1929 befindet sich die größte Kirche der Welt, der Petersdom, auf dem Territorium eines souveränen Staates, der Vatikanstadt. Da Rom Gebäude aus der Antike, dem Mittelalter, der Renaissance, dem Barock und der Moderne beherbergt, ist es eine der meistbesuchten (und schönsten) Städte der Welt. Das Gebiet der Gemeinde Rom, das noch immer die klassische Abkürzung S.P.Q.R. (Senatus Populusque Romanus) in seinem Wappen führt, umfasst nicht weniger als 1287,36 km²; zum 31. Dezember 2023 lebten hier offiziell 2.751.747 Menschen. Da Italien derzeit jedoch zu den am stärksten von illegaler Einwanderung betroffenen Ländern zählt, ist die tatsächliche Einwohnerzahl viel höher als die offiziellen Zahlen vermuten lassen. |
![]() |