Rehau, Kirchgasse: Wenn wir trotz widersprüchlicher Datierungen davon ausgehen, dass Karl May und Hermann Lachner mit der Bahn in Rehau ankamen und von dort zu Fuß nach Böhmen (Tschechien) weiterreisten, kamen sie mit Sicherheit an der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Jobst ✞ vorbei, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Der Kirchturm wurde jedoch 1607 um ein achteckiges Stockwerk erhöht; ein Gedenkstein aus diesem Jahr, der dies erwähnt, ist die älteste Inschrift in Rehau. Nach dem Brand von 1817 musste die Kirche renoviert werden, und der Turm erhielt daraufhin eine Welsche Haube (ein glockenförmiges Turmdach, das vor allem in der Renaissance und im Barock verwendet wurde, besonders in Bayern und Österreich). Der Protestantismus hatte in dieser Region Oberfrankens schon früh Einzug gehalten. © Foto 2025 |
![]() |