Plancenoit:



    Plancenoit, ein 1277 erstmals als Plancenois erwähntes Dorf, ist seit dem 1. Januar 1977 Teil der Fusionsgemeinde Lasne im Norden der Provinz Wallonisch-Brabant. Das 6,26 km² große Dorf, in dem am 31. Dezember 2023 1.762 Menschen lebten, hätte wie so viele Städte und Dörfer nur regionale Berühmtheit erlangt, wenn es nicht am 18. Juni 1815 diese ominöse Schlacht bei Waterloo gegeben hätte. Diese Schlacht wurde teilweise auf dem Gebiet von Plancenoit ausgetragen, unter anderem bei den historischen Bauernhöfen Belle-Alliance und Ferme de la Haie Sainte. Die Hauptstraße entlang dieser Bauernhöfe ist reich mit Denkmälern geschmückt, die an diese Schlacht erinnern. Am Abend des 17. Juni 1815 floh der Großteil der Bevölkerung in die damals noch üppigen Wälder, doch am nächsten Morgen, Sonntag, 18. Juni 1815, hörte Napoleon, der sein Hauptquartier in der Ferme du Caillou – etwas weiter entfernt in Genappe – aufgeschlagen hatte, der Legende nach den Pfarrer der Kirche von Plancenoit ✞ die Glocken zur Heiligen Messe läuten, als wäre nichts geschehen.
    Mehr zur Schlacht von Waterloo finden Sie unter Braine-l’Alleud, Genappe und Waterloo.


Google
www op deze website