Olbernhau, Saigerhütte Grünthal:
    Die Arbeit in den Bergwerken ⚒ und den damit verbundenen Industrien war und ist äußerst schwer. Die Nebenbeschäftigungsbedingungen für Kumpel und Arbeiter waren jedoch stets hervorragend und fortschrittlich. In Grünthal beispielsweise öffnete diese Hüttenschänke, in der die Mitarbeiter nach getaner Arbeit etwas trinken konnten, bereits im Jahr 1537 ihre Pforten. Ein weiterer Vorteil eines Cafés in der Werksetage bestand natürlich darin, dass der Wirt – und damit indirekt auch die Leitung des Firmenkomplexes – darauf achten konnte, dass nicht zu viel getrunken wurde.
    © Foto 2023


Google
www op deze website