Oberlungwitz, Kirchweg:
    Als Inhaber der väterlichen Strickmaschinenfabrik Karl Lieberknecht KG (KALIO) erlangte Richard Lieberknecht (vollständiger Name: Karl Richard Lieberknecht, * 14. Dezember 1873, † 6. Oktober 1942) Weltruhm, indem er die hiesige Strumpf- und Strumpfmaschinenindustrie grundlegend veränderte: Gemeinsam mit seinen Kollegen entwickelte Lieberknecht die Cotton-Maschine bis zur KALIO-Komplettmaschine, die es ermöglichte, den gesamten Strumpf mit Ferse, Doppelrand und Vollform in einem Arbeitsgang zu stricken. Im Jahr 1929 beschäftigte das Unternehmen rund 1.000 Mitarbeiter.
    Am Grabdenkmal der Lieberknechts ist eine Bronzetafel mit der Abbildung ihres Hauses bzw. ihrer Fabrik angebracht.
    © Foto 2023


Google
www op deze website