München, Luisenstraße 67:
    In diesem (ehemaligen?) Studentenwohnheim in der Luisenstraße veranstaltete die Gesellschaft der Münchener Bücherfreunde und der Ehmckekreis am Sonntag, dem 10. Februar 1929, ein „Karl-May-Fest”, eine Art Karnevalsparty statt, bei der das Theaterstück »Wild-West Graphik – Ein gereimtes Spielchen zum Karl-May-Fest der Ehmcke-Indianer« von Johannes Theodor Kuhlemann (* 4. November 1891, † 9. März 1939) aufgeführt wurde.
    Der Verein wurde nach Fritz Helmuth Ehmcke (* 16. Oktober 1878, † 3. Februar) benannt, der ab 1913 an der Kunstgewerbeschule (später: Staatsschule für angewandte Künste) in München Grafik und Typografie lehrte.
    © Foto 2023


Google
www op deze website