Mendelpass
    (Passo della Mendola), Via Mendola:

    Die SS42 (vollständig: Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola) heißt auf dem Pass selbst Via Mendola. Der Pass liegt wie erwähnt auf einer Höhe von 1.363 Metern. Karl May und seine erste Frau Emma besuchten den Mendelpass zweimal: 1900 (auf der Rückreise von der großen Orientreise, in Begleitung des Ehepaars Plöhn-Beibler) und 1902 (in Begleitung der Witwe Plöhn). Die Seilbahn von Kaltern an der Weinstraße (Caldaro sulla Strada del Vino) zum Pass wurde 1903 fertiggestellt, die Anreise erfolgte zur dieser Zeit also per Kutsche. Vom 11. bis 13. Juli 1911 besuchten May und seine zweite Frau von Bozen aus Madonna di Campiglio und überquerten dabei zweimal den Mendelpass. Wahrscheinlich nutzten sie die Seilbahn damals auch nicht, da sie ja auf der Durchreise waren.
    © Foto 2024


Google
www op deze website