|
Gartow, Hans-Borchardt-Platz: Und noch einmal bietet die Fotoausstellung am Hans-Borchardt-Platz im Rahmen der 800-Jahr-Feier Gartows eine Möglichkeit, sich das Wohnhaus von Dr. Ernst Röhrs (* 19. November 1868, 22. Juni 1934) und seiner Frau Margarethe Röhrs geb. Haarstick (* 27. März 1875, 22. März 1956) vorzustellen. Diese Ecke der Hauptstraße brannte 1945 komplett nieder. Übrigens war die Familie Röhrs bereits am 1. Oktober 1902 in das Forsthaus in der Hahnenbergstraße in Gartow eingezogen; und als ob der Teufel etwas damit zu tun hätte: Auch dieses Gebäude brannte 1945 bis auf die Grundmauern nieder. © Foto 2025 |
|