Gartow, Hauptstraße 1:
    Von der Fähre nach Pevestorf kommend, traf Karl May am 30. April 1898 über die Seege-Bogenbrücke in Gartow ein, wo er eine Woche blieb, um weitere humorvolle Szenen über „den alten Dessauer”, Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau (* 3. Juli 1676, † 9. April 1747; Fürst von Anhalt-Dessau vom 7. August 1693 bis 9. April 1747), zu studieren, die sich in dieser Gegend abspielen sollten.
    Die Brücke über die Seege wurde erbaut in 1879 und gesprengt am 15. April 1945; in den Nachkriegsjahren wurde diese neue Brücke erbaut.
    © Foto 2025


Google
www op deze website