Falkenau an der Eger (Sokolov),
    Staré Náměstí 137:

    Im ehemaligen „Gasthaus Steininger” (später „Gasthaus Kremlink”) am Alten Markt (Staré Náměstí) wohnte Karl May zumindest im Juli 1897 bei seinem Gastgeber und seiner Gastgeberin Franz und Anna Scholz (die auch als „Franzl” und „Anna” in den ersten Kapiteln seines Romans »Weihnacht!« erscheinen. Möglicherweise hatte Karl May das Gasthaus und Franz Scholz († 1900) bereits zuvor, nämlich im Jahr 1869, während seiner „zweiten Vagantenzeit” in Böhmen kennen gelernt oder sogar während seiner Winterwanderung, die vermutlich 1857/8 oder 1858/9 stattfand; diese Wanderung mit seinem Freund Hermann Lachner begann in Rehau und führte die beiden nach Asch (Aš), Eger (Cheb), Tirschnitz (Tršnice), Falkenau (Sokolov), Maria Kulm (Chlum Svaté Maří), wieder nach Falkenau, Gossengrün (Krajková), Bleistadt (Oloví), hinauf nach Graslitz (Kraslice) und von dort zurück nach Falkenau. Von Tirschnitz (Tršnice), wo die beiden übernachtet haben, nach Falkenau (Sokolov) sind es 23 km, was laut Google Maps in 5 Stunden und 15 Minuten zu Fuß gelaufen werden kann.
    © Foto 2019


Google
www op deze website