Eleusis (Ἐλευσίς, Ελευσίνα):
    Neben dem Ploutoneion stehen die Kleinen Propyläen, ursprünglich das Eingangstor zu den Heiligtümern, doch nach dem Bau der Großen Propyläen wurde dieser Eingang an zweiter Stelle verwiesen. Das heutige Gebäude der Kleinen Propyläen wurde im Jahr 54 v. Chr. erneuert von Konsul Appius Claudius Pulcher (* 97, † 49 v. Chr.), dem Bruder des Demagogen Publius Clodius Pulcher (* ± 92, † 18. Januar 52 v. Chr.) und der liederlichen Clodia (* &# 177; 95/94, †nach 45 v. Chr.), allen Latinisten weltweit bekannt als „Lesbia” aus den Gedichten des Catull (vollständig: Gaius Valerius Catullus, * ± 84, † ± 54 v. Chr.).
    Die Decke des Saals dieser Kleinen Propyläen wurde von zwei Karyatiden getragen, beiden mit einem Steinzylinder auf dem Kopf, in dem die heiligen Kultgegenstände aufbewahrt wurden. Uneingeweihte, die es wagten, diese Kleine Propyläen zu passieren, wurden gnadenlos hingerichtet.
    © Foto 2024


Google
www op deze website