Ehrenstetten, Lehn 3:
    Es überraschte mich, dass der Rufname von Friedrich Ernst Fehsenfeld (* 16. Dezember 1853, † 16. September 1933) nicht Friedrich, sondern Ernst war.
    An der Rückwand der Kapelle wird ihm und seinen bis 1972 verstorbenen Familienangehörigen gedacht. Seine Frau, Paula Fehsenfeld (vollständig: Paula Aloisa Katharina Fehsenfeld geb. Rheinboldt (* 9. Juni 1858, † 2. August 1947), mit der er seit dem 22. Mai 1880 verheiratet war. Auffällig ist, dass von ihren vier Kinder nur die Urne einer Tochter in der Kapelle beigesetzt wurde: Eva (* 1883, † 1972), verheiratet mit Konrad Günther (vollständig: Prof. Dr. Konrad Eduard Franz Günther, * 23. Mai 1874, † 26. Januar 1955), Zoologe, Ornithologe, Professor und vor allem Autor von nicht weniger als dreizehn Artikeln in die Karl-May-Jahrbücher; auch seine Urne und die ihres jung verstorbenen Sohnes Harald (* 1903, † 1927) befinden sich in der Kapelle.
    Der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass die anderen drei Kinder von Ernst und Paula Fehsenfeld Hans (* 1880, † 1891), Wolfgang (* und † unbekannt) und Dora (* 1889, † 134; 1966) hießen.
    © Foto 2023


Google
www op deze website