Ehrenstetten: Auf dem Gebiet des heutigen Ehrenstetten, etwa 13 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau, sind Höhlen von Rentierjägern aus der Steinzeit und Gräber von Alemannen aus der Antike gefunden, doch erst 1139 wurde das Dorf als Ehrenstetten erstmals urkündlich erwähnt; kaum drei Jahrhunderte später, genauer gesagt am 14. August 1418, verlieh Kaiser Sigismund der Stadt das Marktrecht. Die Städte Ehrenstetten, Kirchhofen, Ober- und Unterambringen gehörten bis 1842 zur Vogtei Kirchhofen, bis Ehrenstetten 1843 eine selbständige Gemeinde wurde; 1973 wurden die Gemeinden Ehrenstetten und Kirchhofen zur Gemeinde Ehrenkirchen zusammengeschlossen, später kamen weitere Dörfer hinzu. Am 30. Juni 2022 hatte die Ortschaft Ehrenstetten 2.165 Einwohner, die überwiegend vom Weinbau, der Land- und Forstwirtschaft leben. |