Dresden, Großer Garten: Die Skulpturengruppe »Die Zeit enthüllt die Wahrheit« von Antonio Corradini (* 19. Oktober 1688, 12. August 1752) stand bereits an verschiedenen Stellen im Park, seit April 2019 befindet es sich jedoch an seinem jetzigen Standort, nördlich des Palaisteichs. Der Große Garten wurde ständig erweitert und geändert. Im Jahr 1814 öffnete der damalige russische Generalgouverneur der Stadt Dresden, Fürst Nikolai Grigorjewitsch Repnin-Wolkonsky (* 1778, 6./18. Januar 1845), den Park für die Dresdner Öffentlichkeit und ist dies bis heute geblieben. Doch 1866, während der Besetzung der Stadt, hatten die Preußen alle Obstbäume gefällt, um Befestigungsanlagen zu errichten. Erst ab 1873 gelang es dem neuen Parkdirektor Friedrich Bouché (* 6. Juli 1850, 11. März 1933), den Park Stück für Stück wiederherzustellen und zu erweitern, unter anderem durch den Bau des Carolasees zwischen 1881 und 1886 und des Neue Teichs im Jahr 1894. Von all diesen Veränderungen war Karl May bei seinen Spaziergängen Zeuge. © Foto 2021 |