Dresden, Großer Garten:
    Der Große Garten wurde ab 1676 als Lustgarten für den Kronprinzen und späteren Kurfürsten Johann Georg III. von Sachsen (* 20./30. Juni 1647, † 12./22. September 1691; bis zum 19. Februar 1700 galt in Sachsen noch der Julianische Kalender) rund um das zwischen 1678 und 1683 im Barockstil erbaute Palais im Großen Garten, von dem wir hier die Seite sehen. Der Park wurde nach und nach erweitert.
    Karl May hielt sich mehrmals in diesem Park auf, unter anderem auf Spaziergängen mit Heinrich Gotthold Münchmeyer (*23. oder 29. Juni 1836, † 6. April 1892).
    © Foto 2021


Google
www op deze website