Dresden, Loschwitzer Wiesenweg/
    Friedrich-Wieck-Straße 18:

    Östlich der Loschwitzer Brücke (Spitzname „Blaues Wunder”) liegen zwei berühmte Terrassen am Wasser, die Karl May regelmäßig besuchte. Dies tat er bereits, als er und Emma noch in Blasewitz lebten (1883/84), allerdings musste er damals eine Fähre benutzen, da die Loschwitzer Brücke erst zwischen 1891 und 1893 gebaut wurde.
    © Foto 2021


Google
www op deze website