Dresden, Käthe-Kollwitz-Ufer: Im Ortsteil Loschwitz liegen am rechten Elbufer drei Schlösser; den besten Blick darauf hat man vom Käthe-Kollwitz-Ufer auf der anderen Seite der Elbe: Von West nach Ost Schloss Albrechtsberg, das Lingnerschloss und Schloss Eckberg. Das mittlere Schloss, das Lingnerschloss, wurde ebenfalls von Adolf Lohse (*30. August 1807, 15. Januar 1867) im Auftrag von Prinz Albrecht von Preußen (*4. Oktober 1809, 14. Oktober 1872) für seinen Kammerherrn Baron Albert von Stockhausen (vollständig: Bodo Albrecht von Stockhausen, * 30. März 1810, 29. Dezember 1885) erbaut; der ursprüngliche Name war Villa Stockhausen. 1906 kaufte der Dresdner Unternehmer, Erfinder (des Odol-Mundwassers) und Mäzen Karl August Lingner (* 21. Dezember 1861, 5. Juni 1916) das Schloss und ließ es renovieren. Seitdem heißt es Lingnerschloss. 1921 wurde Lingners Leichnam in einem Mausoleum im Park rund um das Schloss beigesetzt. Heute wird es als Tagungszentrum mit Restaurant und Terrasse genutzt, wo – nach Lingners Willen – alkoholfreie Getränke für nur 75 Cent angeboten werden. © Foto 2012 |