Dresden, Theaterplatz: Dieses neue Hoftheater diente bis 1888 für Opern- und Theateraufführungen. Nach der Eröffnung des Königlichen Schauspielhauses, des Alberttheaters, wurden in diesem Hoftheater nur noch Opern aufgeführt und das Gebäude erhielt den Namen Hofoper, umgangssprachlich heißt sie aber, wie erwähnt, Semperoper. Leider fiel auch dieses Gebäude in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 britischen und amerikanischen Bomben zum Opfer; das heutige Gebäude ist eine Kopie dieser Hofoper und wurde am 13. Februar 1985, genau vierzig Jahre nach dem ebenso verheerenden wie sinnlosen Anschlag, eröffnet. © Foto 2021 |