Dresden, Taschenberg 2: Hausmannsturm: Das zwischen 1838 und 1841 von Gottfried Semper (* 29. November 1803, 17. Mai 1879) erbaute Königliche Opernhaus am Theaterplatz, in dem kein Geringerer als Richard Wagner (* 22. Mai 1813, 13. Februar 1883) von 1842 bis 1849 Chefdirigent war, brannte am 21. September 1869 völlig nieder. Zwischen 1871 und 1879 entwarf Semper ein neues Theater, ganz im Stil der italienischen Renaissance; aber die Arbeit selbst wurde von Sempers Sohn Manfred (* 3. Mai 1838, 13. September 1913) betreut. Im Volksmund ist das Gebäude natürlich als Semperoper bekannt. Leider ist auch diese zweite Semperoper dem mörderischen Bombenregen vom 13. und 14. Februar 1945 zum Opfer gefallen; der Wiederaufbau begann 1977 und genau 40 Jahre nach der Zerstörung, am 13. Februar 1985, wurde die Oper mit der Aufführung der Oper »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber (vollständig: Carl Maria Friedrich Ernest von Weber, * 18. November 1786, 5. Juni 1826) feierlich eröffnet. © Foto 2012 |