Dresden, Ostra-Allee:
    Als Karl May noch lebte, gab es die nach ihm benannte „Karl-May-Bar” Natürlich noch nicht.
    Was bereits existierte, war der zwischen 1710 und 1728 für August der Starke (* 12. Mai 1670, † 1. Februar 1733; als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen von 1694 bis 1733 und als August II. König von Polen und Großfürst von Litauen von 1697 bis 1704 und von 1707 bis 1733) erbaute Zwinger, ab 1855 unter dem Namen Sempergalerie als Museum genutzt.
    Hier sieht man das schönste und berühmteste Torhaus des Zwingers, das Kronentor.
    © Foto 2012


Google
www op deze website