Dresden, Tschirnerplatz:
    An der Schlossmauer befindet sich heute auch eine Gedenktafel zu Ehren von Carl Gustav Carus (* 3. Januar 1789, † 28. Juli 1869), Gründer 1814 und Chefarzt des Kgl. Sachs. Entbindungs-Institut zu Dresden, wo Karl Mays Mutter von August 1848 bis Februar 1846 eine Ausbildung zur Hebamme absolvierte.
    Wichtiger für Karl May als Carus waren natürlich Prof. Carl Friedrich Haase (* 12. Februar 1788, † 10. November 1865, von 1828 bis 1845 Chefarzt für Geburtshilfe an diesem Institut) und sein Nachfolger Woldemar Ludwig Grenser ( * 2. Januar † 2. Juni 1872, dasselbe von 1845 bis 1872), weil sie im März 1845 die Äuglein des kleinen Karl erfolgreich operierten.
    © Foto 2018


Google
www op deze website