Dresden, Tschirnerplatz: Auf jeden Fall sieht das Fassadendreieck mit den Waffen des Grafen von Wackerbarth schon vielversprechend aus. Das Gebäude wurde 1729 für diesen Grafen erbaut, hat seinen Namen jedoch von einem Enkel August des Starken, der kurzzeitig Herzog von Kurland (Kurland ist der Nordwesten des heutigen Lettlands) war und seit 1744 der Besitzer dieses Palastes. © Foto 2008 |