Dresden: An beiden Ufern der Elbe, im wunderschönen Tal dieses Flusses, liegt auf einer Höhe von 101 bis 383 Metern, zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges, der Westlausitz und dem Elbsandsteingebirge, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands: Dresden, wegen seiner barocken Pracht auch Elbflorenz genannt. Ihre zahlreichen Barockbauten verdankt die Stadt vor allem Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, als August II. auch König von Polen und Großherzog von Litauen, Spitzname August der Starke (* 12. Mai 1670, 1. Februar 1733); 212 Jahre und 12 Tage nach seinem Tod starb auch diese bezaubernde Stadt im Bombenregen, hauptsächlich von der Royal Air Force, aber nach dem Krieg und insbesondere nach der Wende war und ist sie glücklicherweise in ihrem früheren Glanz wiederhergestellt. Zum 31. Dezember 2023 hatte die Stadt 566.222 Einwohner. |