Dortmund, Grubenweg 5: Zeche Zollern: Thilo Scholle (* 1980) zitierte diese Aussprache von Hermann Müller (* 18. Mai 1876, 20. März 1931; vom 21. Juni 1919 bis 26. März 1920 Reichsaußenminister im Kabinett Gustav Bauer (* 6. Januar 1870, 16. September 1944); in dieser Eigenschaft gehörte er zu den Unterzeichnern des Diktats von Versailles; dieses Gesetz brachte ihm bei den rechten Parteien den Namen Landesverräter ein; vom 27. März 1920 bis 6. Juni 1920 und vom 28. Juni 1928 bis 27. März 1930 war er im Namen der SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) Reichskanzler) über Karl May. Als Schüler besuchte Müller ab 1888 das Gymnasium in Kötzschenbroda (heute ein Stadtteil von Radebeul) und später das Realgymnasium in Dresden-Neustadt, das er nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1892 übrigens ohne Abschluss verlassen musste. In den Jahren in Kötzschenbroda lernte er Karl May persönlich kennen. © Foto 2023 |