Braine-l'Alleud, Route du Lion 1815: Butte du Lion: Die Adaption der Ereignisse aus Karl Mays zweitem Kolportageroman »Die Liebe des Ulanen«, die im Jahr 1815 spielen, durch den Karl-May-Verlag, bekam den Titel »Der Weg nach Waterloo« (Gesammelte Werke, Band 56). Die Deutschen, in Anlehnung an Blücher (vollständig: Gebhard Leberecht von Blücher, Spitzname Marschall Vorwärts, seit 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, * 16. Dezember 1742, 12. September 1819), hatten die Schlacht jahrzehntelang die Schlacht von Belle-Alliance genannt, die Franzosen la Bataille de Mont-Saint-Jean, aber die Briten, die schon immer Probleme mit ausländischen Namen hatten, nannten sie die Schlacht von Waterloo und setzten sich damit durch. Der anglomanische Name dürfte der Verlegerfamilie Schmid gefallen, denn sonst hätte sie ihre Adaption wohl »Der Weg nach Mont-Saint-Jean« oder »Der Weg nach Belle-Alliance« nennen müssen. Auf jeden Fall verläuft hinter dem erwähnten Buch und hinter dem Ort, an dem die Schlacht später am diesem Tag nachgespielt werden sollte, der richtige Weg nach Waterloo. © Foto 2025 |
![]() |