Braine-l’Alleud, Chemin du Goumont:
    Ferme d’Hougoumont:
    Fangen wir an mit der Vorstellung der beiden Personen, die in der Schlacht von Waterloo im Mittelpunkt standen. Ihre Porträts hängen im historischen Schlosshof, der seit 1938 unter Denkmalschutz steht und heute ein Museum ist: Zweitens Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington (ab 1814 Field Marshal His Grace The Duke of Wellington KG GCB GCH PC FRS, * 1. Mai 1769, † 14. September 1852; Befehlshaber der britischen Streitkräfte von 1808 bis 1814, Premierminister des Vereinigten Königreichs von 1828 bis 1830 und im Jahr 1834).
    Die dritte Hauptfigur, ohne deren Eingreifen Wellington die Schlacht verloren hätte, Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher (Spitzname „Marschall Vorwärts”, seit 1814 Fürst Blücher von Wahlstatt, * 16. Dezember 1742, † 12. September 1819), fehlt in diesem Museum, aber wir werden natürlich später noch einmal ausführlich auf ihn zurückkommen, denn er ist selbstverständlich auch eine der Hauptfiguren in dieser Episode von Karl Mays »Die Liebe des Ulanen«.
    © Foto 2025


Google
www op deze website