Braine-l’Alleud:



    Das Gebiet um das heutige Braine-l’Alleud (niederländisch: Eigenbrakel) war bereits in prähistorischer Zeit bewohnt; die Stadt Braine-l’Alleud wird jedoch erst im 12. Jahrhundert n. Chr. erwähnt. Der Ort liegt südlich von Waterloo in der Provinz Wallonisch-Brabant. Es ist eine typische Pendlerstadt: Die meisten Menschen arbeiten außerhalb der Stadtgrenzen, hauptsächlich in Brüssel. Die Stadt sollte weltberühmt sein, ist es aber nicht: Auf dem Gebiet dieser Gemeinde wurde am Sonntag, dem 18. Juni 1815, die Schlacht von Waterloo geschlagen. Da der britische Oberbefehlshaber Wellington am Vorabend sein Quartier in Waterloo bezogen hatte und der Name Waterloo für britische Zungen leichter auszusprechen ist als Braine-l’Alleud oder gar Eigenbrakel, entschieden sich die Briten für den Namen „Schlacht von Waterloo” und das war auch der Name, der es in die Geschichtsbücher schaffen sollte.
    Am 31. Dezember 2024 hatte Braine-l’Alleud 40.756 Einwohner auf einer Fläche von 52,32 km².
    Mehr zur Schlacht von Waterloo finden Sie unter Genappe, Plancenoit und Waterloo.


Google
www op deze website