|
Bamberg, Geyerswörthsteg: Soweit wir wissen, hat Karl May selbst Bamberg nie besucht, was sehr schade für ihn ist; sonst hätte er eines der schönsten Rathäuser Deutschlands bewundern können, das Alte Rathaus, nur einen Steinwurf vom Antiquariat Lorang entfernt. Einer lokalen Legende zufolge weigerte sich der Bischof von Bamberg, den Bürgern einen Platz für den Bau eines Rathauses zu gewähren; deshalb errichteten sie eine künstliche Insel auf Stelzen in der Regnitz und bauten trotzdem eines. Dies muss zwischen 1461 und 1467 geschehen sein. Das durch zwei Brücken mit dem Ufer verbundene Rathaus wurde mehrmals umgebaut und renoviert. An dieser Legende ist wenig Wahres dran, da der Bischofsbezirk am Fuße des Dombergs endete. Das ändert jedoch nichts daran, dass es sich um ein wunderschönes Rathaus mit Rokoko-Fresken an zwei Seiten und einem Anbau, dem sogenannten Rottmeisterhäuschen, einem Fachwerkhaus, das den Hauptleuten der Wache als Unterkunft diente, handelt. © Foto 2022 |
|